OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG

Auf der Basis meiner physiotherapeutischen Ausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim (1995-98) empfinde ich die Osteopathie als eine optimale Erweiterung meines ganzheitlichen Interesses an der Gesundheit des Menschen. 
Die fünfjährige berufsbegleitende Ausbildung der Osteopathie schloss ich 2005 am College Sutherland in Schlangenbad ab und arbeite seitdem gerne in beiden Berufsgebieten. 
Der Heilpraktiker ergänzt mein ganzheitliches Arbeiten seit 2011. 

Die Osteopathie versteht den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele, die im Einklang mit ihrer Umwelt stehen. Der Körper ist in der Lage, sich selbst zu regulieren und der Osteopath unterstützt durch gezielte manuelle Techniken, diese Selbstregulation und Mobilität der Gewebe wieder aufzunehmen. 
Sehr wichtig: Die Osteopathie ersetzt nicht die klassische Schulmedizin! 

Ich bilde mich regelmäßig im Bereich Psychoneuroimmunologie, Epigenetik, Mikronähstofftherapie, Psychologie, Traumatherapie, Osteopathie, Neurobiologie und Pathophysiologie fort.  

MEIN WEG

• Physiotherapie
• Osteopathie (fünfjährig, berufsbegleitend im College Sutherland, Schlangenbad)
• Heilpraktikerin 
• Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie "PEP® nach Bohne" 
• SysPt® (systemische Physiotherapie) bei Livia Haupter
• Fasziendistorsionsmodell (FDM)
• Manuelle Lymphdrainage (KPE) bei Inge Schott (lymphologic)
• Kinesiotaping
• Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
• Osteopathische Essstörungsbehandlungen
• Auflösende Hypnose & posthypnotische Suggestion
• Ressourcenorientierte Traumapädagogik & Traumazentrierte Fachberatung (Institut Berlin)
• Mikronährstoff-Coach®
• EMDR nach AZAV
• Schreibtherapeutin  
BiografieArbeit im Lebenshaus nach Frau Dr. med. Susanne Hofmeister als Co-Referentin mit J. Reich-Soufflet 
• Referentin -Frankfurter Zentrum für Essstörung, Seminar Co-Referentin von J. Reich-Soufflet bei vielfältigen Institutionen